geben

geben
(gab,gegeben) - {to allot} phân công, giao, định dùng, chia phần, phân phối, định phần, phiên chế, chuyển - {to allow} cho phép để cho, thừa nhận, công nhận, chấp nhận, cho, cấp cho, trợ cấp, cấp phát, trừ bớt, thêm, kể đến, tính đến, chiếu cố đến, chú ý đến, cho phép, chịu được, dung thứ được - {to assign} phân, ấn định, định, cho là, quy cho, nhượng lại - {to do (did,done) làm, thực hiện, làm cho, gây cho, học, giải, dịch, thời hoàn thành & động tính từ quá khứ) làm xong, xong, hết, dọn, thu dọn, sắp xếp, thu xếp ngăn nắp, sửa soạn, nấu, nướng - quay, rán, đóng vai, làm ra vẻ, làm ra bộ, làm mệt lử, làm kiệt sức, đi, qua, bịp, lừa bịp, ăn gian, đi thăm, đi tham quan, chịu, cho ăn, đãi, xử sự, hành động, hoạt động, thời hoàn thành làm xong, hoàn thành - chấm dứt, được, ổn, chu toàn, an toàn, hợp, thấy trong người, thấy sức khoẻ, làm ăn xoay sở - {to give (gave,given) biếu, tặng, ban, sinh ra, đem lại, nêu cho, đưa cho, trao cho, đem cho, chuyển cho, truyền cho, làm lây sang, trả, trao đổi, gây ra, cống hiến, hiến dâng, ham mê, miệt mài, chuyên tâm - tổ chức, mở, thết, biểu diễn, diễn, đóng, hát dạo, ngâm, tan, vỡ, sụp đổ, lún xuống, trĩu xuống, có thể nhún nhẩy, co giãn, quay ra, nhìn ra, dẫn, chỉ, đưa ra, để lộ ra, đồng ý, thoả thuận, nhường, nhượng bộ - coi như, cho rằng, quyết định xử - {to grant} cấp, nhượng - {to impart} dàn xếp với nhau người toà án, truyền đạt, kể cho hay, phổ biến, chia phần cho - {to play} chơi, nô đùa, đùa giỡn, đánh, thổi ..., đá..., chơi được, đánh bạc, đóng trong kịch, tuồng...), nã vào, phun vào, giỡn, lung linh, lấp lánh, óng ánh, lóng lánh, chập chờn, nhấp nhô, ăn ở, chạy - chuyển vận, vận hành, xoay dễ dàng..., nghỉ việc, không làm việc, kéo, thổi..., đánh ra, thi đấu với, đấu, chọn vào chơi..., cho vào chơi..., giả làm, xử sự như là, làm chơi, xỏ chơi, nả, chiếu - phun, giật, giật dây câu cho mệt = geben (gab,gegeben) (Karten) {to deal (dealt,dealt)+ = geben (gab,gegeben) (Beispiel) {to set (set,set)+ = ich muß geben {it is my deal}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • geben — V. (Grundstufe) etw. in jmds. Hände legen Beispiele: Sie gab mir einen Apfel. Wann gibst du mir das Geld fürs Kino? geben V. (Aufbaustufe) drückt aus, dass etw. an einem bestimmten Ort vorhanden ist oder geschieht (Konstruktion mit es ) Beispiele …   Extremes Deutsch

  • geben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. geben, ahd. geban, as. geban Stammwort. Aus g. * geb a Vst. geben , auch in gt. giban, anord. gefa, ae. giefan, afr. jeva. Dieses Verb ist außerhalb des Germanischen nicht unmittelbar zu vergleichen. Am nächsten steht ein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • existieren • leben • vorhanden sein • schenken • anbieten • …   Deutsch Wörterbuch

  • geben — geben, gibt, gab, hat gegeben 1. Geben Sie mir bitte eine Quittung! 2. Können Sie mir etwas zum Schreiben geben? 3. Der Arzt hat mir eine Spritze gegeben. 4. Was gibt es im Fernsehen? 5. Es gibt bald Regen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geben — 1. a) aushändigen, hinreichen, in die Hand drücken, übergeben, überlassen, überreichen; (geh.): darbieten, darreichen, zukommen/zuteilwerden lassen; (oft geh.): reichen; (bildungsspr.): präsentieren; (ugs.): langen; (Papierdt.): verabreichen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geben — Es einem geben: ihm gründlich die Wahrheit sagen, ihm keine Antwort schuldig bleiben; schon in Grimmelshausens ›Simplicissimus‹ (Bd. 3, S. 403): »Wol gegeben! sagte jener«. Vgl. auch unser Gut gegeben! Ironisch gebrauchte man im 18. Jahrhundert… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”